bonprix auf Rechnung kaufen
Hinter dem Label bonprix steckt ein deutscher Modeanbieter, der im Versandhandel tätig ist. Ursprünglich wurde bonprix 1986 als Tochterunternehmen der Otto Group gegründet. Der Firmensitz ist in Hamburg. In dem Onlineshop gibt es viele aktuelle Modetrends zu entdecken. Das Warensortiment umfasst vorrangig Damen-, Herren- und Kinderbekleidung. Aber auch Haus- und Heimtextilien können bestellt werden. Verschiedene Accessoires und Kleinmöbel sind ebenso mit vertreten. Die Besteller profitieren zudem von einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Schnelle Lieferung
- Viele Zahlungsmöglichkeiten
- Begrenztes Sortiment
Liefer- und Versandbedingungen
Grundsätzlich wird die Bestellung von der Hermes-Logistik-Gruppe versandt. Sind die gewünschten Artikel vorrätig, dann wird die Ware innerhalb von 2 bis 3 Werktagen geliefert. Bei sogenannten Großstücken dauert die Bearbeitung des Auftrags etwas länger. In der Regel ist die Sendung jedoch in 4 bis 5 Werktagen beim Kunden angekommen. Es gibt allerdings Artikel, die nicht auf Lager sind. In diesem Fall findet eine versandkostenfreie Nachlieferung statt. Es fallen generell nur 1 Mal Versandkosten an. Pro Bestellung sind 5,99 Euro zu entrichten. Wünscht der Kunde eine Möbellieferung, dann handelt es sich um das legendäre Großstück. Hierfür wird ein zusätzlicher Aufschlag von 19,99 berechnet. Wer auf Nachnahme bestellt, der zahlt direkt an den Hermes-Boten eine Gebühr von 1,50 Euro.
Bei bonprix auf Rechnung kaufen
Bei bonprix kann der Kunde auf mehrere Zahlungsmöglichkeiten zurückgreifen. Ob Sofortüberweisung, PayPal, Kreditkarte, Nachnahme oder per Bankeinzug. Es stehen einige Optionen zur Verfügung. Wer möchte, der kann außerdem auf Rechnung kaufen. Eine wunderbare Sache.
Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand.
- schnelle Abwicklung der Bestellung
- der Kunde zahlt erst dann, wenn er die Ware tatsächlich erhalten hat
- bei Bedarf kann das 14-tägige Rückgaberecht in Anspruch genommen werden
bonprix hat das Vertrauen zu seinen Kunden und bietet unter anderem sogar eine Zahlpause und Ratenzahlung an. Skonto wird allerdings nicht gewährt. Im Vorfeld findet jedoch eine Bonitätsprüfung statt. Damit möchte sich der Händler entsprechend absichern, um einen eventuellen Zahlungsausfall oder Zahlungsverzug vorzubeugen.